Der Lieferservice von Eismann bringt über 700 Tiefkühlspezialitäten direkt an die Haustür – vom leckeren Eis über Fischspezialitäten und Wiener Schnitzel bis hin zu Kreationen von Fernsehkoch Johann Lafer. Ein großes Plus: Wer will, kann sich regelmäßig beliefern lassen, muss aber kein Abo oder Ähnliches abschließen. S-Quin-Kunden erhalten exklusiv einen Gutschein im Wert von 20 Euro ab 40 Euro Mindestbestellwert.
Kein Einkauf, keine Vorbereitung und dennoch gesund und abwechslungsreich essen – mit Eismann bleibt mehr Zeit für das Wesentliche. Komplette Mahlzeiten können genauso geordert werden wie einzelne Zutaten. Jetzt zur heißen Jahreszeit sind neben Eis auch Produkte für den Grill oder mediterrane Speisen besonders angesagt. „Im Herbst und kurz vor Weihnachten wird es traditioneller“, sagt Eismann-Pressesprecher Patrick Schöwe. „Bei uns gibt es neben ganzjährig verfügbaren Produkten auch saisonale Leckerbissen wie ein weihnachtliches Eisdessert, festliche Braten oder einen Hefezopf zu Ostern.“
Über das Jahr verteilt hat Eismann mehr als 700 Artikel, die speziell für das Unternehmen produziert werden. Neben der Qualität spielt die regionale Expertise eine große Rolle bei der Auswahl der Hersteller. Während typisch italienische Produkte weitestgehend aus Italien stammen, kommen Produkte wie ein Wiener Schnitzel zum Beispiel aus Österreich.
Jedes Jahr Neuheiten
Jedes Jahr kommen auch immer wieder Neuheiten ins Sortiment. „Unser Team ist immer auf der Suche nach Inspirationen“, erklärt Schöwe. Aktuelle Neuheiten sind beispielsweise das Bio Erdbeer Sorbet Stiel, das zu 50 Prozent aus reinem Erdbeer-Püree besteht oder Rote-Beete-Ravioli mit Ziegenkäse.
Die Ravioli entstanden in Kooperation mit Fernsehkoch Johann Lafer, der Eismann bei der Entwicklung neuer Produkten zur Seite steht und unter anderem auch Rezepte schreibt. „Johann Lafer unterstützt uns seit knapp anderthalb Jahren als Genussberater“, erläutert Schöwe. Der Kontakt entstand mehr oder weniger per Zufall. „Nachdem Herr Lafer uns und unser Sortiment kennengelernt hatte, ist die Zusammenarbeit dann immer weiter gewachsen. Wir freuen uns schon auf die nächsten neuen Highlights im Herbst-Winter-Katalog!“, so der Pressesprecher.
Im Onlineshop stoßen die Kunden auch auf immer mehr Bio- und vegane Speisen „Unser Anspruch ist es, jedem Kunden die passenden Produkte für seine individuellen Ernährungsvorlieben anbieten zu können“, betont Patrick Schöwe. „Einige unserer Fleischersatz-Produkte werden schon ähnlich stark nachgefragt wie ihre klassischen Pendants.“
Ebenso finden sich Produktkatalog auch die drei Produktlinien „Finezza“, „Lukulleria“ und „Ennera“. Während Finezza alle nicht-tiefgekühlten Lebensmittel wie Bio-Kaffee, Honig, Gewürze und Öle zusammenfasst, tragen die Bezeichnung Lukulleria exklusive Artikel wie Jakobsmuscheln oder edle Steaks. Die Produktlinie Ennera wiederum steht für eine ausgewogene Ernährung mit besonderen Zutaten. Dazu zählen sogenannte Superfoods wie Quinoa genauso wie vegane oder Fleischersatz-Produkte.
Spontan kaufen ohne Abo oder Vertrag
Wer bei Eismann bestellen will, muss dafür keinen Vertrag oder Abo abschließen. „Grundsätzlich kann man einfach bestellen oder auch spontan kaufen, wenn eine Eismann-Fahrzeug in der Gegend ist“, so der Pressesprecher. „Das manche Menschen etwas anders glauben, liegt daran, dass wir in Touren ausliefern und regelmäßig in den gleichen Straßen unterwegs sind.“
„Wenn ein neuer Kunde etwas bestellt, stimmen wir mit dem Kunden einen Wunschtermin ab“, erläutert Schöwe. „Unsere Fahrer achten darauf, dass sie sinnvolle Touren fahren, also ökologisch und ökonomisch sinnvoll. Das bedeutet aber, dass sie nicht jeden Kunden an jeden Tag beliefern können.“ Bestandskunden werden auch ohne Bestellung besucht, aber nur um nachzufragen, ob gerade etwas gebraucht wird. „So kann man auch spontan einkaufen“, sagt Schöwe. „Es gibt aber keinerlei Verpflichtungen, das ist ein reiner Service.“ Wer will, kann sich also alle drei Wochen kostenlos und unverbindlich zum vereinbarten Termin beliefern lassen.
Schneller bestellen mit dem Express-Service
Die Kunden können per SEPA-Lastschrift oder PayPal zahlen. Auf Wunsch ist auch eine Barzahlung bei Warenübergabe möglich. Übrigens: Wer es etwas eiliger hat, kann auch den Express-Service nutzen, bei dem per Kurier ein sicher gekühltes Paket zur Wunschzeit abends zwischen 18 und 21 Uhr gebracht wird. Geliefert wird dabei innerhalb von ein bis zwei Tagen.
Eismann bietet übrigens eine „Geld-zurück-Garantie“. „Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser höchstes Gut. Und wenn jemand etwas zu bemängeln hat, darf er das auch sagen und wir versuchen eine Lösung zu finden“, erläutert der Pressesprecher. „Entweder schmeckt ihm ein anderes Produkt oder im Zweifelsfall gibt es auch das Geld zurück.“ Die meisten Kunden würden diese Garantie aber nicht nutzen, wenn ihnen etwas nicht schmeckt, sondern nur, wenn es an einem Produkt konkret etwas zu bemängeln gibt. Schöwe: „Und das kommt zum Glück nicht häufig vor.“
S-Quin Vorteil
S-Quin-Kunden erhalten einen Gutschein im Wert von 20 Euro ab 40 Euro Mindestbestellwert. Weitere Informationen finden Sie direkt im S-Quin-Portal.