Man nehme einen Dirigenten, eine Orgel und ein Clown-Duo, kombiniere sie mit einem BMX-Artisten, einem DJ und Chinese Pole-Artisten, gebe je eine Prise fette Beats und mitreißende Akrobatik hinzu und herauskommt: classy!
Eine Show, die unglaublich viel Unerwartetes bereithält und in einer absolut kreativen Komposition klassische Musik mit moderner Bewegungskunst vereint.
„Es ist einerseits ein Spiel mit Widersprüchen“, sagt Regisseurin Felice. „Klassische Musik kommt in vielen Gewändern daher, daraus eine Show zu kreieren ist eine Herausforderung.“ Dementsprechend eröffnen sich für classy vielfältige Möglichkeiten, klassische Stücke mit der kreativen Bewegungskunst der einzelnen Darbietungen zu verknüpfen. Da treffen die klassisch-grazilen Bewegungen von David Pereira, der auf einem Einkaufswagen performt, auf die exklusiv für ihn komponierten Klänge. Das Showteam tanzt „contemporary“ und mittendrin trifft ein DJ auf einen klassischen Pianisten.
Klassisch, modern, revolutionär
„Wenn man es genau betrachtet, sind klassische Musik und modernes Turnen, Artistik und Akrobatik aber nur scheinbar widersprüchlich“, sagt die Regisseurin und ergänzt: „Schon Mozart war in seiner Zeit absolut revolutionär. Das Neue und Unerwartete steckt also in der DNA der klassischen Musik. Und tatsächlich erfinden wir nichts Neues – das Neue entsteht durch die Kombination unterschiedlicher Elemente. Dadurch entwickelt die Show eine ganz eigene Dynamik.“ Damit das gelingt, werden die einzelnen Songs von Musiker und Komponist Jan Reinelt explizit für die Nummern komponiert und dann auf der Bühne live präsentiert. So bekommt Tim Höfel auf seinem BMX-Rad einen passenden Beat, während die Funky Monkeys zu Swing auftreten. Für die Künstlerinnen und Künstler ist diese Art der Show durchaus etwas ungewohnt. Sie alle haben eigentlich ihre eigene Musik, die wenigsten haben Klassik in ihrem Repertoire.
Eine inspirierende neue Welt
So wird classy mit Sicherheit nicht nur durch spektakuläre Acts, sondern auch durch unerwartete Verknüpfungen begeistern, durch die etwas höchst Inspirierendes entsteht. Musik von Mozart, Bach und Beethoven gemixt mit Beats der Neuzeit – willkommen in einer ganz eigenen Welt! Nähere Informationen zu der Veranstaltung und den Tourneedaten finden Sie unter: feuerwerkderturnkunst.de
Feuerwerk der Turnkunst/on stage: „classy – ein Spiel mit Widersprüchen.“ Termin: 29. Februar 2024; Uhrzeit: 18.30 Uhr. Ort: Nordfrost-Arena. Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten für die Veranstaltung. Senden Sie bis zum 30. November 2023 eine E-Mail an info@sparkasse-wilhelmshaven.de mit dem Kennwort „classy“. Wir informieren Sie, wenn Sie gewonnen haben. Viel Glück!